Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
mit dem Rhön-Zügle

Das Museum für ländliches Bauen, Wohnen und Wirtschaften in Unterfranken und der Rhön

Liebe Besucherinnen und Besucher,

das Fränkische Freilandmuseum Fladungen hat in der Saison 2023 noch bis zum 5. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ab Montag, 9.10. ist montags Ruhetag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Gerne halten wir Sie online auf dem Laufenden über alles, was vor und hinter den Kulissen geschieht. Abonnieren Sie dazu unseren Newsletter oder besuchen Sie unsere Kanäle bei Facebook und Instagram.


Ihre Meinung ist uns wichtig

Wir wollen wissen, worin wir gut sind, was wir verbessern können und wie wir Ihr Museumserlebnis so angenehm wie möglich gestalten können. Wir freuen uns deshalb, wenn Sie unsere Umfrage ausfüllen

Die Befragung ist völlig anonym und dauert ca. 10-15 Minuten. Leiten Sie den Link gerne auch an Menschen in Ihrem Umfeld weiter, die das Museum kennen und Feedback geben möchten.

Wir führen unsere Befragung im Rahmen der Sentomus Besucherstudie durch. Sentomus ist ein unabhängiges europäisches Forschungsprojekt der Museumsbranche.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team vom Fränkischen Freilandmuseum Fladungen


  • Museumsgärtner/in gesucht

    in Vollzeit ab Februar 2024

  • Aktuelle Stellenangebote

    Winterversorgung der Museumstiere und Reinigung

  • Unter aller Kanone?

    Öffentliche Sprichwörter-Führung am 24.9.

  • Museumsreif

    unser HerbstFest am 3.10.

  • Die Dampflok Rhön-Zügle in der Landschaft

    125 Jahre Lokalbahn Mellrichstadt-Fladungen

    Jubiläumsvortrag am 15.10.

  • Praxiskurse

    nächster buchbarer Kurs: Spinnen mit der Handspindel am 21.10.

  • Schulranzen

    Objekt des Monats

    Schulranzen mit Pferdemotiv

  • Barrierefreiheit im Museum


Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)