Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Gesprächsaustausch und Fortbildung

Wäsche waschen, auf dem alten Holzherd kochen oder Getreide mahlen – im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen wird Theorie zur Praxis. Hier können Schülerinnen und Schüler Spannendes über das Leben früher erfahren und Vieles selbst ausprobieren. Passend zu den Lehrplaninhalten bietet das Museum ein vielfältiges museumspädagogisches Angebot für alle Klassenstufen und nimmt dabei auch aktuelle Fragestellungen zur Nachhaltigkeit in den Blick (z. B. Tierhaltung, Lebensmittelproduktion, Energieversorgung).

Gerne möchten wir die Kooperation mit den Schulen der Region ausbauen und laden daher Schulleitungen und Lehrkräfte herzlich zu unserem Gesprächsaustausch am Mittwoch, 19.04.2023 von 14 - 17 Uhr ein.

In einem Workshop wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie wir Sie als außerschulischer Lernort unterstützen können: Welche musealen Themen sind für die verschiedenen Fächer und Klassenstufen interessant? Welche Lehrplaninhalte können praxisnah im Museum vertieft werden? Welchen Umfang und welches Format sollten museale Angebote haben? Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es für die Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ oder P-Seminare?

Die Einladung richtet sich an alle Schulleitungen und Lehrkräfte der Fächer HSU, Geschichte, Deutsch, Religion, Ethik, Geografie, Ernährung und Gesundheit, Sozialwesen, Werken und Gestalten, Arbeit/Wirtschaft/Technik. Sie ist auf FIBS unter der Lehrgangsnummer 331563 als Lehrerfortbildung eingetragen.

Natürlich können Sie am Termin auch unsere bestehenden analogen und digitalen Angebote ausführlich kennenlernen. Haben Sie z. B. schon von unserem digitalen MusPad zum Thema Nachhaltigkeit in der Freizeit gehört? Das kostenlose interaktive Online-Format eignet sich hervorragend für die Vorbereitung des Museumsbesuchs. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die beiden Internetseiten "musbi" (Museum bildet) und "museum-ins-klassenzimmer" (MiK) vor.

Wir freuen uns auf einen gemeinschaftlichen Austausch und bitten zur besseren Planbarkeit um Anmeldung bis zum 12.04.2023 unter l.wolters.fladungen@bezirk-unterfranken.de oder auf Fibs.

 

Datum 19.04.2023, 14.00-17.00 Uhr
Ort Fränkisches Freilandmuseum Fladungen, Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen
Zielgruppe Schulleitungen und Lehrkräfte Jgst. 1-12
Anmeldung auf FIBS Lehrgangsnummer 331563 
Fächer HSU, Geschichte, Deutsch, Religion, Ethik, Geografie, Ernährung und Gesundheit, Sozialwesen, Werken und Gestalten, Arbeit/Wirtschaft/Technik
Lehrgangsleitung Linda Wolters M.A., Kulturvermittlung und Museumspädagogik