Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Bäuerliches Holzofen-Brot - Brot backen wie zu Großmutters Zeiten

Brotbacken im Holzbackofen war in früheren Zeiten normal. Heute bestehen nur noch in den Dörfern Backhäuser. Für diesen Kurs wird im Freilandmuseum der Holzbackofen angeschürt. Unter der Anleitung der Kursleiterin lernen die Teilnehmer*innen die traditionelle Herstellung von Bauernbrot. Am Vorabend wird gemeinsam der Vorteig angesetzt und am Samstag der Brotteig hergestellt und im Holzbackofen gebacken. Die Kursleiterin gibt praktische Tipps zum individuellen Würzen der Brote und vor allem, wie man ein gutes Brot in der eigenen Küche und im Elektroherd backen kann. In den Zwischenzeiten, während der Brotteig gehen muss, wird u.a. Zwiebelblootz gebacken. Jede*r Teilnehmer*in erhält zum Abschluss ein gebackenes Brot (ca. 2 Pfund) mit nach Hause.

Bitte Arbeitskleidung, eine Schürze, zwei Geschirrtücher sowie ein scharfes Messer zum Zwiebelschneiden mitbringen.

Termine:

Freitag, 15.09.23, 18.30-20 Uhr und Samstag, 16.09.23, 09.30-16 Uhr

Kosten: 54,00 € inkl. Eintritt, zzgl. Materialgeld
Buchung:

VHS Rhön-Grabfeld

Link zum Termin am 15.09.2023 (keine freien Plätze, Anmeldung auf Warteliste möglich)

Anmeldung über

vhs Rhön und Grabfeld
Telefon
09776 709098-0
E-Mail an die vhs
www.die-vhs.de