Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Ferienprogramm: Pixi - die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher

© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Papierschöpfen

Di, 5.8. | 10:00-12:15 Uhr

Passend zur Sonderausstellung „PIXI. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher“ lernen wir von der erfahrenen Künstlerin Monika Trautwein, wie nach traditioneller handwerklicher Weise Papier hergestellt wird.
Wir schöpfen selbst Papier und verzieren es mit Blüten, Gräsern oder bunten Fäden.
Die selbst geschöpften Papiere eignen sich zum Anfertigen von Mappen, Glückwunschkarten, Bildern usw.

  • ab 6 Jahren
  • 4 € zzgl. Eintritt
  • Max. 6 Teilnehmer
  • Treffpunkt: Aktionsscheune

© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Lesekönig filzen

Mi, 6.8. | 15:00-16:30 Uhr
Passend zur Sonderausstellung „PIXI. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher“ filzen wir bei diesem Ferienprogramm mit der Filzkünstlerin Evi Wilhelm einen Lesezeichen-Lesekönig. Das können Leseratten für ihre spannende Lektüre verwenden. Der Lesekönig achtet ganz genau auf die Lese-Stopp-Stelle im Buch. Eselsohren ade!

  • Ab 6 Jahren
  • 4 € zzgl. Eintritt
  • Max. 15 Teilnehmer
  • Treffpunkt: Aktionsscheune

© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Bücher drucken mit Holzmodeln

Do, 7.8. | 13:00-15:30 Uhr
Passend zur Sonderausstellung „PIXI. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher“ bedrucken wir kleine Bücher. Wir färben holzgeschnitzte Model aus aller Welt ein und drucken damit eigene Geschichten in unsere Bücher.

  • Ab 6 Jahre
  • 4 € zzgl. Eintritt
  • Max. 10 Teilnehmer
  • Treffpunkt: Aktionsscheune

© Dorothea Tust, Carlsen Verlag & Adelheid von Soden

Bücher binden

Di, 12.8. | 10-12 Uhr
Passend zur Sonderausstellung „PIXI. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher“ binden wir selbst ein Buch in Pixi-Format! Wir finden heraus, was wir für unsere Arbeit an dem kleinen Buch benötigen: Umschlag, Papierseiten, Nadel, Faden und Etikett. Jeder darf sich ein Buntpapier für den Umschlag aussuchen und dann das Papier für den Inhalt. Alles wird gefaltet und dann wird die Fadenheftung gezeigt. Zuletzt darf jedes Kind ein Etikett aussuchen, auf das Buch kleben, verzieren und beschriften.

  • Ab 8 Jahre
  • 4 € zzgl. Eintritt
  • Max. 6 Teilnehmer
  • Treffpunkt: Aktionsscheune

Kontakt

Museumskasse
Telefon 09778 9123-0
E-Mail an die Museumskasse