Spinnen mit der Handspindel
Handspindeln sind die einfachsten Werkzeuge, um aus Tierhaaren, Wollvlies oder Pflanzenfasern einen Faden herzustellen. So alt Handspindeln auch sind – es gibt Belege von Handspindeln in Europa aus dem 6. Jahrtausend vor Christus – sie sind heute immer noch aktuell. Sie sind einfach in der Handhabung, klein und leicht sowie günstig in der Anschaffung. Auch heute noch werden auf der ganzen Welt mit Handspindeln Garne hergestellt.
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne das Spinnen mit der Handspindel lernen möchten. Wir lernen die unterschiedlichen Spindelarten kennen, schnuppern in die Faserwelt hinein und üben natürlich das Spinnen. Voraussetzungen für den Kurs sind Spaß am Ausprobieren von Neuem sowie Geduld mit sich selbst und den eigenen Händen.
Wer eine Spindel und/oder Fasern hat, kann sie gerne mitbringen, sie können aber auch im Kurs erworben werden.
Termine: |
Samstag, 21.10.23, 13-16 Uhr |
Kursgröße: |
Mindestens 6, maximal 10 Personen |
Kosten: | 60,00 € pro Person inkl. Eintritt, zzgl. 15,- € Materialgeld |
Buchung: | Linda Wolters M.A. |
Kontakt
Linda Wolters M.A.
Kulturvermittlung & Museumspädagogik
Telefon 09778 9123-31
E-Mail an Linda Wolters