Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Hör mal!

Rundgang durch das Museum

21 Sechstklässler der Realschule Mellrichstadt haben im Mai 2015 das Museum zum Sprechen gebracht. An 7 Stationen wird kurz und lebendig erzählt, wie Häuser in das Museum kommen und Menschen dort gelebt und gearbeitet haben.

So können Sie zuhören:

  • Laden Sie die Dateien hier herunter und hören Sie  sie sich zuhause an
  • Installieren Sie auf Ihrem mobilen Endgerät die App Bayern hören (Erhältlich im Google Play Store) und hören Sie sie sich unterwegs oder im Museum an. Sie können die Dateien auch an der Museumskasse über das kostenlose WLAN herunterladen 


Wer hat's gemacht?

Ein Blick hinter die Kulissen...

Klick auf das Bild öffnet ein pdf mit dem Projekttagebuch mit vielen Bildern.


Kontakt und Buchung

Linda Wolters M.A.
Bildung und Vermittlung
Telefon 09778 9123-33
E-Mail an Linda Wolters

Das Projekt fand im Rahmen

von Bayern hören. Audioguides multimedial statt, ein Bil-dungsangebot der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk.

Die App Bayern hören

wurde entwickelt von der Stiftung Zuhören mit der Bayerischen Sparkassen-stiftung und der Landesstelle für nichtstaatliche Museen.

Unterstützer

Das Projekt wurde unterstützt von der Stiftung der Spar-kasse Bad Neustadt und der Genobank Rhön-Grabfeld.

Weitere Informationen