23.04.2018Dampflok "98 886" wieder im Einsatz
Erstmals nach Abschluss der Generalinstandsetzung pendelt Dampflok „98 886“ am Dienstag, den 1. Mai wieder zwischen Mellrichstadt und Fladungen. Damit hat die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen nach zwei Jahren ihr „Zugpferd“ zurück. Bis Oktober ist die Lok an insgesamt 14 Fahrtagen auf der über 18 Kilometer langen Strecke des „Rhön-Zügle“ unterwegs.
23.04.2018Brenner aus der Region im Museum
Ganz im Zeichen des Brennerhandwerks steht am Samstag, den 28. April und Sonntag, den 29. April das Freilandmuseum Fladungen. Von der Produktion bis zur Verkostung reicht das Angebot für Freunde feiner Destillate. In der Hofstelle aus Mühlfeld stellt Museumsbrenner Michael Weber den Museumsbierbrand her. Außerdem präsentieren acht weitere Brenner aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld in den Museumshäuern ihre Erzeugnisse. Seminare mit Verkostungsmöglichkeit behandeln in der Aktionsscheune das Thema „Genusskultur“.
18.04.2018Biererlebnisse im Freilandmuseum Fladungen
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen können die Besucher am Sonntag, den 22. April das Brauen des Museumsbieres erleben. Informationen rund um den Gerstensaft gibt´s bei Bierseminaren mit Verkostungsmöglichkeit in der Aktionsscheune. Außerdem wird Biersuppe gekocht und Bier der Initiative „Wir sind Rhöner Bier“ ausgeschenkt.