Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Krimispannung trifft Rhönidylle - Autorenlesung mit Tim Frühling im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Herbstzeit ist Bücherzeit: Am Sonntag, 2. November 2025, um 14 Uhr liest der hr-Moderator und Autor Tim Frühling im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen aus seinem Krimi „Der Kommissar in Wanderschuhen“. Darin führt er seine Leserinnen und Leser auf mörderische Abwege entlang des Fernwanderwegs Hochrhöner, quer durch das Herz Deutschlands.

© Hessischer Rundfunk und Emons Verlag

Der spannende Regionalkrimi verbindet Naturidylle mit Nervenkitzel: Das frisch verliebte Ermittlerpaar Daniel Rohde und Brigitte Schilling befindet sich auf einer Gruppenwanderung durch die Rhön, als plötzlich ein Leichenfund die heitere Tour in einen Albtraum verwandelt. Schnell wird klar – der Täter ist näher, als allen lieb ist.

Nach der Lesung besteht Gelegenheit, mit Tim Frühling ins Gespräch zu kommen und sich Bücher signieren zu lassen. Die Buchhandlung Rupprecht aus Bad Neustadt betreut einen Büchertisch vor Ort. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Plätze sind jedoch begrenzt; der Veranstaltungsort ist in etwa zehn Gehminuten vom Museumseingang aus erreichbar.

Tim Frühling ist seit über 25 Jahren beim Hessischen Rundfunk tätig. Der gebürtige Niedersachse und Wahl-Frankfurter ist vielen als Radiomoderator bei hr1 und als Wettermoderator im hr-Fernsehen und in der ARD bekannt. Neben seiner journalistischen Tätigkeit schreibt er erfolgreiche Regionalkrimis mit Schauplätzen in Hessen, Bayern und der Rhön.

Weitere Angebote im Museum

Rund um die Lesung bietet das Museum weitere Programmpunkte für einen abwechslungsreichen Herbsttag:

Bereits um 11 und 13 Uhr finden Lichterführungen statt: eine kleine Reise durch die Geschichte der Beleuchtung – von der offenen Flamme bis zum elektrischen Licht. Im Dreiseithof aus Leutershausen wird beim offenen Mitmachprogramm „Was kommt heute auf den Tisch?“ (11–15 Uhr) nach historischen Rezepten gekocht. Von 15:00 bis 16:30 Uhr laden Musikerinnen und Musiker an verschiedenen Orten im Museumsgelände zum gemeinsamen Singen fränkischer Volkslieder ein. Liedtexte liegen bereit, sodass alle Besucherinnen und Besucher mitsingen können. Auch für diese Programmpunkte ist keine Anmeldung erforderlich.

Museumseintritt: 8 €, Ermäßigungen und Familienkarten erhältlich. Das Freilandmuseum Fladungen ist am 2. November von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen unter www.freilandmuseum-fladungen.de