Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

SchlussLicht – Saisonfinale im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Sonntag, 9. November | ab 10 Uhr

Am Sonntag, 9. November verabschiedet sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen mit einem stimmungsvollen Finale in die Winterpause.

Der letzte Öffnungstag steht ganz im Zeichen von St. Martin:

  • Kinder können in der Aktionsscheune Laternen basteln.
  • Um 11 und 14 Uhr startet eine Lichterführung durchs Museum: Hier dreht sich alles rund um historische Lichtquellen im Haus. Von der offenen Flamme bis hin zum elektrischen Licht - machen Sie mit uns eine kleine Reise durch die Geschichte der Beleuchtung.
  • Das "Haus der Kinder" Fladungen bringt nachmittags die Martinsgeschichte auf die Bühne.
  • Um 16 Uhr findet in der Museumskirche eine Andacht mit Impulsen zum Martinstag statt. 
  • Gemeinsam ziehen wir um 16:30 Uhr mit Laternen über das Museumsgelände – angeführt von St. Martin auf dem Ross.

Auch traditionelles Handwerk ist erlebbar: In der Schmiede aus Waldberg zeigt Schmied David Rosenberg sein Können. Ab ca. 11 Uhr duftet es im Backhaus nach frischen Martinswecken und Martinsgänsen (solange der Vorrat reicht).

Vielfältige Stände laden zum Stöbern ein – ob Kulinarisches oder Handgemachtes aus der Region, hier finden Sie Inspiration für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit:

  • Spezialitäten rund um die Quitte - im Ausschank können Sie hausgemachten Quittenpunsch probieren
  • Wildfruchtprodukte (Säfte, Sirups, Essige, Liköre) 
  • Fränkische Bio-Weine
  • Honigprodukte
  • Naturbelassene Speiseöle
  • Filzprodukte
  • Töpferwaren
  • Alles rund ums Schaf (Wolle, Felle, Seifen, Bekleidung, feine Schokolade u.v.m.)
  • Handgenähte Mode
  • Handgestricktes, Genähtes, Deko-Kränze

Zum Abschluss lädt das Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ ein, bei gemütlicher Atmosphäre die Saison ausklingen zu lassen.


Das Programm wird laufend aktualisiert, Änderungen vorbehalten. Hinweise zu Ihrem Besuch