Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

30.05.2018Rheinisch-Deutsches Kaltblut und Mechelner Huhn

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO Biosphärenreservats Rhön veranstaltet das Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 10. Juni den zweiten „Tag der alten Haustierrassen“. Neben Rhönschaf, Fränkischer Landgans und dem Gelben Frankenvieh tummelt sich dann noch eine ganze Reihe weiterer alter Haus- und Nutztierrassen im Gelände.

29.05.2018Von der Laufmaschine bis zum E-Bike

Fahrräder aus zwei Jahrhunderten werden am Sonntag, den 3. Juni im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen gezeigt. Ab 11 Uhr ist dort das „Mobile Museum“ des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau zu Gast. Auf einem Parcours können verschiedene Räder getestet werden. Mit modernen E-Bikes präsentiert sich der „Cube Store Rhön“.

16.05.2018Rhöner Ziege trifft auf Rhöner Sternekoch

Für regionale Geschmacksvielfalt und einen verantwortlichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen setzt sich der Verein Slow Food ein. Am Sonntag, den 10. Juni um 12.00 Uhr präsentiert er sich mit einer Genuss-Veranstaltung im Freilandmuseum Fladungen. Bei der Verkostung von Produkten der Bunten Deutschen Edelziege (Frankenziege) können die Gäste dort eine regionale Besonderheit kennenlernen.

16.05.201825. Deutscher Mühlentag

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung lädt an Pfingstmontag, den 21. Mai zum 25. Deutschen Mühlentag ein. Im Freilandmuseum Fladungen demonstriert Steinmetz André Rößner an diesem Tag die Herstellung einer Handdrehmühle. Die Besucher können mit Mahlsteinen Mehl mahlen oder Wasserräder bauen und natürlich laufen auch die beiden Museumsmühlen.

04.05.2018Theaterstück RUNDHERUM

Das flur-theater Weimarschmieden ist erneut zu Gast im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Dieses Mal zeigt Schauspielerin Silke Ohlert die Eigenproduktion „RUNDHERUM“. Das Stück über Entstehen, Bestehen, Verderben und Vergehen wird am Donnerstag, den 10. Mai und Sonntag, den 20. Mai im Dreiseithof aus Leutershausen zu sehen sein.

03.05.2018Pflanzenbörse im Museum

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen lädt am Samstag, den 12. Mai zu einer Pflanzenbörse mit Produkten des Klosters Maria Bildhausen und der Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria Fulda ein. Beteiligen können sich aber auch Privatpersonen mit ihren eigenen Pflanzen.