Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Termine 2025

Veranstaltungen, Backtage, öffentliche Führungen, PraxiskurseFerienprogramm für Kinder

Diese Seite wird ständig erweitert und aktualisiert. Änderungen vorbehalten.

Regelmäßige Angebote


Frau in historischer Kleidung bereitet Essen in einer Küche zuFoto: erlebe.bayern-Florian Trykowski

Was kommt heute auf den Tisch?

an jedem Sonntag und ausgewählten Aktions-/Feiertagen wie Do, 1. Mai | 11-15 Uhr
Kochprogramm mit historischen Rezepten


Unterrichtssituation in historischem Klassenraum

Aufgepasst!

an jedem ersten Samstag im Monat | 14:00 und 14:30 Uhr
Historischer Schulunterricht in der Dorfschule aus Krausenbach


Mädchen liest in einem Buch, auf dem Rand eines Sandkastens sitzend, der mit Büchern gefüllt ist© Pixi-die Ausstellung. Carlsen Verlag

Vorlesestunde für Kinder

an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat | 16 Uhr
14. und 28.5., 11. und 25.6., 9. und 23.7. sowie am 13.8.

Mit Pixi in den Abend

Die Ausstellung "Pixi. 70 Jahre kleine Bücher" ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat bis 20 Uhr geöffnet.
8.5., 12.6., 10.7. und 14.8.


Mann hält Holzbrett mit Brötchen in der Hand

Backtag

an jedem letzten Samstag im Monat und ausgewählten Sonn- und Feiertagen | 11-15 Uhr
Rhöner Plootz, Bauernbrot oder Kleingebäck frisch aus dem Holzofen


April


Zwei Spinnen aus Papptellern hängen an einer Steinwand

Hokuspokus Fidibus

Mittwoch, 30.4. | 16-21 Uhr
Mit Hexe Walpurga in den Mai


Mai


Frau in historischer Kleidung bereitet Essen in einer Küche zuFoto: erlebe.bayern - Florian Trykowski

Was kommt heute auf den Tisch?

Donnerstag, 1. Mai | 11-15 Uhr
Kochprogramm mit historischen Rezepten



Frau in Pixi-Kostüm kniet vor Pappfiguren© Pixi-die Ausstellung. Carlsen Verlag

Internationaler Museumstag

Sonntag, 18.5. | 11 und 14 Uhr
Familienführung durch die Sonderausstellung "Pixi. 70 Jahre kleine Bücher" und Bastelprogramm für Kinder


Historische Gebäude im Freilandmuseum

Tag der Freilichtmuseen in Bayern

Sonntag, 25.5. | 10-17 Uhr
Rund ums Thema Nachhaltigkeit


Zwei Pferde ziehen auf einer Wiese Baumstamm hinter sich her

Vorführungen und Mitmachprogramm an Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 29.5. | ab 10 Uhr
Schmiedevorführungen | 10-17 Uhr
Holzrücken mit Pferden | ab 10 Uhr
Was kommt heute auf den Tisch? Kochprogramm mit historischen Rezepten | 11-15 Uhr 


Juni


gefülltes Bierglas, dahinter eine Flasche Bier mit gelb-braunem Etikett auf einer Holzbank platziert

Heute schenken wir aus! Museumsbieranstich

Sonntag, 1.6. | ab 11 Uhr
Lebendige Brautradition im Freilandmuseum


Detailaufnahme Schmied beim Bearbeiten des heißen Eisens

Pfingstsonntag

Sonntag, 8.6. | 10-17 Uhr
Handwerksvorführungen in der Schmiede aus Waldberg


Wassermühle mit Mühlrad in grüner Natur

Deutscher Mühlentag

Pfingstmontag, 9.6. | 10-17 Uhr
Betrieb der Museumsmühlen und Aktionsprogramm


zehn Brezeln auf einem Holzbrett

Fronleichnam

Donnerstag, 19.6. | 10-17 Uhr
Handwerksvorführungen in der Schmiede aus Waldberg | 10-17 Uhr
Was kommt heute auf den Tisch? Kochprogramm mit historischen Rezepten | 11-15 Uhr
Backtag: Kleingebäck aus dem Holzofen


Kind schmiedet am offenen Feuer, daneben der Schmied

Ferienprogramm: Schmieden

Freitag, 20.6.25, 10-13, 14-17 Uhr (jeweils eine Stunde)
Ohne Anmeldung


Frau befühlt Kräuter in einem HochbeetFoto: erlebe.bayern - Florian Trykowski

Öffentliche Führung

Samstag, 21.6. | 11 und 14 Uhr
Es grünt so grün – Pflanzen im Dorf und drum herum


Juli


Öffentliche Führung

Sonntag, 13.7. | 11 und 14 Uhr
Unter aller Kanone? Sprichwörterführung


Plakatmotiv Verputzt

Kabarettabend mit Ines Procter: Verputzt "unplugged"

Samstag, 19.7. | 19:30 Uhr
- ausgebucht -


Kinoleinwand und Publikum in historischer Hofstelle bei Abenddämmerung

Ganz großes FreiLandKino

Freitag, 25.7. - Sonntag, 27.7. | jeweils 21:30 Uhr
mit Reservierung/Vorverkauf an der Museumskasse


Kreidetafel mit handgeschriebenen Daten der Brautage Foto: erlebe.bayern-Florian Trykowski

Öffentliche Führung

Sonntag, 27.7. | 11 und 14 Uhr
Da braut sich was zusammen! Brauhausführung


August


© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Pixi Ferienprogramm: Papierschöpfen

Dienstag, 5.8. | 10:00-12:15 Uhr
Mit Anmeldung


© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Pixi Ferienprogramm: Lesekönig filzen

Mittwoch, 6.8. | 15:00-16:30 Uhr
Mit Anmeldung


Zwei Mädchen beim Nassfilzen

Ferienprogramm: Filzbilder filzen

Mittwoch, 6.8.25, 13-14.30 Uhr
Mit Anmeldung


© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Pixi Ferienprogramm: Bücher drucken mit Holzmodeln

Donnerstag, 7.8. | 13:00-15:30 Uhr
Mit Anmeldung


Frau in historischer Kleidung bereitet Essen in einer Küche zuFoto: erlebe.bayern-Florian Trykowski

Öffentliche Führung

Samstag, 9.8. | 11 und 14 Uhr
Heute „in“, früher Alltag – Selbstversorgung auf dem Land


© Dorothea Tust, Carlsen Verlag & Adelheid von Soden

Pixi Ferienprogramm: Bücher binden

Dienstag, 12.8. | 10-12 Uhr
Mit Anmeldung


Pixi und vier Tiere schieben einen Anhänger mit Koffern durch den Wald© Dorothea Tust, Carlsen Verlag

Mach's gut, Pixi!

Sonntag, 17.8. | 11 und 14 Uhr
Familienführung mit Pixi durch die Sonderausstellung "Pixi. 70 Jahre kleine Bücher" und Bastelprogramm für Kinder


Topf mit roter Marmelade und Kinder darum stehend.

Ferienprogramm: Wir kochen Ferienmarmelade

Dienstag, 19.8.25, 13-15 Uhr
Mit Anmeldung


Kind schmiedet am offenen Feuer, daneben der Schmied

Ferienprogramm: Schmieden

Mittwoch, 20.8.25 10-13, 14-17 Uhr (jeweils eine Stunde)
Mit Anmeldung


Mann bearbeitet vor drei Zuschauenden mit einem Hammer einen Holzrechen

FreiLandAugust

Samstag, 23.8. - Sonntag, 24.8. | 10-17 Uhr
Mitmachaktionen und Unterhaltung für die ganze Familie


Ferienprogramm: Drechseln für Kinder ab 10 Jahren

Dienstag, 26.8.25 – Freitag, 29.8.25, 09.30-13.30 Uhr
Anmeldung über die vhs (Link öffnet sich in externem Fenster)


Öffentliche Führung

Sonntag, 31.8. | 11 und 14 Uhr
Unter aller Kanone? Sprichwörterführung


September


Kreidetafel mit handgeschriebenen Daten der Brautage Foto: erlebe.bayern-Florian Trykowski

Öffentliche Führung

Sonntag, 7.9. | 11 und 14 Uhr
Da braut sich was zusammen! Brauhausführung


Handwerkertag

Sonntag, 14.9. | 10-17 Uhr


Tag der Schiene

Samstag, 20.9. | 10-17 Uhr

  • Modelleisenbahnbetrieb mit dem MEC Mittelschmalkalden e.V.

Tag der Schiene

 Sonntag, 21.9. | 10-17 Uhr

  • Modelleisenbahnbetrieb mit dem MEC Mittelschmalkalden e.V.
  • Öffentliche Führung: Von Holzklasse bis Donnerbüchse - Rund um die Eisenbahn (11 und 14 Uhr)


Oktober


Kartoffeldämpfkolonne im Freilandmuseum

Museumsreif - unser HerbstFest

Freitag, 3.10. | 10-17 Uhr


Öffentliche Führung

Samstag, 11.10. | 11 und 14 Uhr
Unter aller Kanone? Sprichwörterführung


gedörrtes Obst auf Holzunterlage

Jetzt geht‘s ans Eingemachte! Alles rund ums Haltbarmachen

Sonntag, 19.10. | 10-17 Uhr
u. a. mit öffentlicher Führung: Heute „in“, früher Alltag – Selbstversorgung auf dem Land (11 und 14 Uhr)


November


Museumsgebäude bei Dämmerung

Öffentliche Führung

Sonntag, 2.11. | 11 und 13 Uhr
Lichterführung - eine kleine Reise durch die Geschichte der Beleuchtung


Porträt Tim Frühling und Buchcover "Der Kommissar in Wanderschuhen"© Hessischer Rundfunk / Emons Verlag GmbH


Viele Laternen leuchten im Dunkeln

SchlussLicht

Sonntag, 9.11. | ab 10-Uhr
Letzer Öffnungstag der Saison, u.a. mit Laternenbasteln und Martinsumzug sowie Handwerksvorführungen in der Schmiede aus Waldberg


Puppenspieler mit zwei Handpuppen© ed

AdventsZeit: Prinz Peter und der Teddybär - Puppenspiel ab 4 Jahren

Sonntag, 30.11. | 11 Uhr
Vorverkauf ab ca. Mitte Oktober an der Museumskasse


schneebedeckte Dach und Kirchturm einer Kirche

AdventsZeit: Adventskonzert

Sonntag, 30.11. | 15 Uhr
Vorverkauf ab ca. Mitte Oktober an der Museumskasse