Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Mit der Museumsbahn im Streutal unterwegs

Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn "Rhön-Zügle" wird die Vergangenheit wieder lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren an ausgewählten Sonntagen in der Saison von Mai bis Oktober Dampf- und Dieselloks zwischen den Bahnhöfen Fladungen und Mellrichstadt.

Lassen Sie die Landschaft des malerischen Streutals gemütlich an sich vorbeiziehen und entdecken Sie auf der 18 Kilometer langen Bahnstrecke die Langsamkeit wieder. Eine Fahrt mit der Museumsbahn lässt sich perfekt mit einem Besuch des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen verbinden.

Durchgeführt werden die Fahrten auf der Strecke Fladungen-Mellrichstadt vom Verein Rhön-Zügle e. V.


Alles rund um die Museumsbahn: Fahrpläne, Tickets & mehr

  • Schaffner im Führerstand

    Online Wertgutscheine für die Museumsbahn kaufen

    Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet

  • Drei Personen im Zugabteil

    Fahrtage und Fahrkartenbuchung

    Fahrkarten ab Frühjahr online erhältlich

  • Abbildung eines Smartphones mit Anleitung zum Download Audioguide für Smartphones, im Hintergrund Dampfzug in grüner Landschaft

    Der Audioguide zur Museumsbahn

    Entdecken Sie die Museumsbahn auf neue Weise: mit unserem kostenlosen Audioguide – mehrsprachig, mobil und jederzeit verfügbar

  • Heizer einer Dampflok bei der Arbeit

    Rhön-Zügle e. V.

    Erfahren Sie mehr über den Verein, der die Bahnfahrten durchführt und wie Sie selbst mitmachen können

  • Dampflok 98 886

    Fuhrpark

    Die Lokomotiven und Waggons der Museumsbahn

  • Hinweise

    Alles rund um die Bahnfahrt und die Beförderungsbedingungen

  • geschmückte Dampflok mit Beschriftung "25 plus 1"

    Geschichte der Museumsbahn