Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

20 Jahre Wettbewerb "Bäuerin als Unternehmerin des Jahres"

Landwirtschaft im Umbruch - Frauenrollen neu gedacht

29. Juni bis 9. November 2025

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zeichnet seit über 20 Jahren Bäuerinnen aus, die mit Kreativität und Mut neue Wege für ihre Höfe gehen. Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zeigt die begleitende Roll-Up-Ausstellung in seinen historischen Hofstellen und Wirtschaftsgebäuden und stellt damit interessante Bezüge zu Vergangenheit und Gegenwart her.

Die Arbeit der Bäuerin war über Jahrhunderte selbstverständlich – und oft unsichtbar. Ob Haus, Hof oder Stall: Ihre Leistung wurde selten gewürdigt. Bis in die Nachkriegszeit bildeten Frauen das Rückgrat vieler Familienbetriebe. Erst ab den 1980er Jahren setzten sich neue Rollenbilder durch: Frauen entwickelten innovative Konzepte wie Ferienhöfe, Hofcafés oder Direktvermarktung. Heute übernehmen viele Bäuerinnen Führungsverantwortung, wirtschaften nachhaltig und gestalten den ländlichen Raum aktiv mit.

Der Wettbewerb „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres“ macht diese Entwicklung seit 2002 sichtbar – mit eindrucksvollen Beispielen weiblichen Unternehmergeistes. Entdecken Sie die Biografien der ausgezeichneten Bäuerinnen und spannende Einblicke in historische Rollenbilder.

In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a.d.Saale

Ausstellungsort und Öffnungszeiten 

Die Präsentation ist an verschiedenen Standorten im Museumsgelände zu unseren regulären Öffnungszeiten zu sehen. 

Begleitveranstaltung

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr
Podiumsdiskussion "Starke Frauen auf dem Land", Anmeldung an poststelle@aelf-ns.bayern.de oder telefonisch unter 0 97 71 / 61 02-0.

Downloads

Flyer zur Ausstellung (PDF, nicht barrierefrei)