Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Einkaufen & Genießen

Museumsladen

Direkt im Eingangsgebäude erhalten Sie ausgewählte Andenken an Ihren Besuch und kleine Mitbringsel für Verwandte und Freunde. Probieren Sie zum Beispiel ...

... unsere Museumsbrände

(während der Winterruhe auch über unsere Verwaltung zu erwerben)

  • gebrannt in der Branntweinbrennerei aus Jesserndorf mit Obst von den eigenen Streuobstwiesen und selbstgebrautem Bier
  • Prämierte Edelbrände: Bier-, Apfel-, Birnen-, Obstbrand, Fränkische Zwetschge: 200 ml 9,50 €
  • Apfel-, Birnen-, Obstbrand: 200 ml 8,50 €
  • Apfel-, Birnen-, Obstbrand, Zwetschge, Mirabelle: 40 ml 3,50 € 

... unseren Apfelsaft

(während der Winterruhe auch über unsere Verwaltung zu erwerben)

  • aus der Ernte eigener Streuobstwiesen
  • 100 % Direktsaft, ungespritzt
  • 5-Liter-Karton 9,90 €

... unser Kellerbier

  • Hausbrau aus dem Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
  • gebraut im Gemeindebrauhaus aus Alsleben (Heute brauen wir! jährlich im April)
  • Wieder erhältlich! 6 € pro 1L Flasche, 6x 1L Flasche für 30 €

Neu im Sortiment

handwerklich gefertigte Gebrauchskeramik
handbedruckte Tischwäsche und Stofftaschen


Decken Sie sich in der Erntesaison mit frischem Obst und Gemüse aus unseren Gärten ein. Außerdem finden Sie bei uns Publikationen zu kulturhistorischen Themen sowie Geschenkgutscheine für einen Museumsbesuch oder eine Fahrt mit dem Rhön-Zügle. Die Zahlung mit EC-Karte ist möglich.

Öffnungszeiten

  • während der Museumssaison täglich von 9 bis 18 Uhr (im April, Oktober, November: montags Ruhetag)
  • der Museumsladen ist auch ohne Eintrittskarte zugänglich

Rhöner Bauernladen

Regionale Produkte - frisch vom Erzeuger

Am Parkplatz vor dem Museumseingang warten auf Sie leckere Lebensmittel aus der Region: Hier können Sie die Vielfalt der Rhön schmecken und mit nach Hause nehmen - oder sich für ein Picknick am Museumsweiher eindecken.

Ob Honig, Nudeln, Müsli, Käse, Wurst, Fruchtaufstriche oder Bauernbrot: In landwirtschaftlichen Betrieben in der Nähe erzeugt, haben die Produkte des Rhöner Bauernladens nur kurze Wege hinter sich. Dies kommt der Umwelt und der Frische zugute. Kunsthandwerk, Seifen und Rhönliteratur gibt es hier ebenfalls.

Öffnungszeiten

  • außerhalb der Museumssaison:
    Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr
    Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
  • während der Museumssaison:
    Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
    Sonntag und Feiertag von 11.00 bis 18.00 Uhr
    Im März, April, Oktober und November ist montags Ruhetag (außer an Feiertagen).

Kontakt

Martina Seufert
Telefon 09778 642
http://www.rhoener-bauernladen.info/
bauernladen.fladungen@web.de