Heute brauen wir!
Mittwoch, 2. April ab 9 Uhr
Einmal im Jahr ist im Gemeindebrauhaus aus Alsleben alles fast so wie vor 100 Jahren: Maischebottich, Sudpfanne und Kühlschiff – alles ist vorhanden, um hier nach alter Väter Sitte Bier zu brauen. Nur Hopfen, Wasser, Malz und Hefe verwenden die Museumsbrauer für die Herstellung des Gerstensafts. Am Brautag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen kann der Brauvorgang den ganzen Tag über live beobachtet werden.
Der Fassanstich des "Hausbrau"-Biers findet am Sonntag, 1. Juni statt. Das Museumsbier – ein naturtrübes, ungefiltertes Märzen – wird dann auch im Museumsladen erhältlich sein.
Begleitprogramm
Öffentliche Führung um 11 und 14 Uhr: Da braut sich was zusammen!
Wir erfahren alles über die Geschichte des Bieres, wer es früher getrunken hat und was es mit dem "Kommunbrauwesen" auf sich hat. Natürlich fehlt auch der Blick in die Gegenwart nicht. Als Höhepunkt besichtigen wir das Brauhaus und verfolgen den Brauvorgang nach, wie er noch heute von den Museumsmitarbeitern durchgeführt wird - vom Maischen übers Würzekochen bis hin zur Hopfenbeigabe. Keine Anmeldung erforderlich!
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.