Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

Heute schenken wir aus! Bieranstich am Brauhaus

Sonntag, 1. Juni | 11 bis 17 Uhr

Am Sonntag, den 1. Juni, steht im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen alles im Zeichen der lebendigen Braukultur: Wir feiern den Fassanstich unseres Museumsbiers! 

Um 11 Uhr wird unser Ehrengast, die neu gewählte Bayerische Bierkönigin Anna Winkler, gemeinsam mit Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Stefan Funk am Weiher vor dem historischen Brauhaus das erste Fass des Museumsbiers anstechen. Das naturtrübe Märzen wird jedes Frühjahr im Gemeindebrauhaus aus Alsleben von Museumsmitarbeitern nach traditioneller Art gebraut.

Festbetrieb mit Live-Musik und fränkischen Spezialitäten

Am Weiher vor dem Gemeindebrauhaus erwartet Sie ein gemütliches Beisammensein mit dem frisch gezapften Märzen und Spezialitäten wie Bratwürste, Rostbrätchen und Gerupften sowie Kaffee und Kuchen von Höschters Bauernlädle. Am "Biermobil" sind neben dem Museumsbier auch Weißwein und alkoholfreie Getränke erhältlich.

Zur musikalischen Unterhaltung spielen der Musikverein Fladungen (11 bis 14 Uhr) und die "Rucksackmusikanten“ um Michael Manger (14:30 bis 17 Uhr).

Mitmachprogramm

Auch in der historischen Esskultur spielt Bier eine wichtige Rolle: Passend zum Bieranstich wird beim Kochprogramm „Was kommt heute auf den Tisch?“ eine Schaumbiersuppe nach einem Originalrezept aus dem 19. Jahrhundert zubereitet. Wer mitkochen und probieren möchte, ist zwischen 11 und 15 Uhr herzlich in die Küche des Wohnhauses aus Leutershausen eingeladen.

Für Kinder gibt es zwischen 11 und 15 Uhr die Möglichkeit, Fingerpuppen zu basteln.

Fahrten mit der Museumsbahn im Dampfbetrieb

Als besondere Anreisemöglichkeit nach Fladungen bietet sich eine Fahrt mit der Museumsbahn Rhön-Zügle ab Mellrichstadt bzw. Ostheim v. d. Rhön an. 

Museumsbier "to go"

Das „Hausbrau“-Bier ist ab dem 1. Juni in 1-Liter-Bügelverschluss-Flaschen im Museumsladen erhältlich. Geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr.