Fladungen Classics
Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juli
"Hier geht die Post ab!" Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist Kooperationspartner der Fladungen Classics 2023 !
Unser Zeitreiseprogramm
- Präsentation zeittypischer historischer Landmaschinen und Haushaltsgeräte (jeweils 9 - 18 Uhr)
- Traktoren in Aktion erleben (jeweils 12 - 16 Uhr)
- Ein heißes Eisen! Handwerksvorführungen in der Schmiede aus Waldberg (jeweils 10 - 17 Uhr)
- Aufgepasst! Historischer Schulunterricht in der Dorfschule aus Krausenbach (jeweils 14.00 und 14.30 Uhr) - offenes Mitmachprogramm
- Was kommt heute auf den Tisch? Kochprogramm mit historischen Rezepten muss krankheitsbedingt leider an beiden Tagen entfallen
Traktoren- und Schlepperfans bekommen im Freilandmuseum einige - ansonsten verborgene - Schätze zu sehen, z. B. den Lanz Schlepper Modell D 1706, ein früher Hybrid mit einem "Halbdiesel", den sogenannten Königstiger EM 300 von Eicher oder den "Allesschaffer“ K 18 von Kramer. Ergänzend wird der Lanz HL Baujahr 1928 präsentiert, der von der Weimarer Republik über Nationalsozialismus und DDR insgesamt vier politische Systeme erlebt hat. Einige der Traktoren sind am Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr in Aktion zu erleben.
Wie die Motorisierung der Landwirtschaft in den 1950er Jahren Fahrt aufgenommen hat, kann man auch in der Sonderausstellung "Tierisch nützlich - Der Mensch und sein Vieh" entdecken, die im Obergeschoss des Eingangsgebäudes gezeigt wird.
Eintritt
Von Montag, 26.6. bis Sonntag, 2.7. erhalten alle Besucherinnen und Besucher im 1950er/1960er Jahre Outfit freien Eintritt ins Museum. Accessoires (z. B. Sonnenbrille, Hut oder Schal) zählen nicht als vollständiges Outfit.
Wer ein Eintrittsbändchen für die Fladungen Classics besitzt, erhält am 1. und 2.7. ermäßigten Eintritt (4 Euro). Das Freilandmuseum hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Tipp zur Anreise: Rhön-Zügle
Am 1. und 2.7. bietet die Museumsbahn Rhön-Zügle Sonderfahrten auf der Strecke Mellrichstadt - Fladungen an. Je 3,- € pro Fahrt, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei. Tickets sind ausschließlich im Zug erhältlich. Bitte beachten Sie den Sonderfahrplan.Alle weiteren Anreisemöglichkeiten finden Sie auf der Seite der Stadt Fladungen.