Fahrtage, Fahrzeiten und Preise
Schutz- und Hygienekonzept für Fahrten mit dem Rhön-Zügle
Wir bitten sie, um die Reise mit dem Rhön-Zügle unbeschwert genießen zu können, folgende Empfehlungen zu berücksichtigen:
1. Das Rhön-Zügle ist eine touristische Bahn und unterliegt deshalb nicht den Regelungen des ÖPNV. Wir empfehlen unseren Gästen aber weiterhin während der Fahrt eine Maske (medizinische Maske oder FF2-Maske) zu tragen, um sich und andere vor einer Infektion zu schützen. Bitte halten sie die allgemeinen Hygieneregeln (wie z. B. Hust- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen) ein.
2. Um die Infektionsgefahr während der Fahrt des Zuges gering zu halten, bitten wir, die Fenster des Rhön-Zügles, soweit möglich, während der Fahrt geöffnet zu halten, um einen kontinuierlichen Luftaustausch im Waggon zu gewährleisten.
Von der Mitfahrt ausgeschlossen sind:
1. Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion.
2. Personen mit COVID-19 assoziierten Symptomen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen sowie Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns. Weitere Symptome sind beispielsweise Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche oder auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall).
3. Sollten Fahrgäste während der Reise Symptome entwickeln, haben sie sich unverzüglich zu isolieren und dürfen die Zugfahrt nicht weiter fortsetzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fladungen, 29.04.2022
Die Museumsleitung
Fahrtage 2022
Änderungen am Fahrbetrieb sind vorbehalten. Bei Waldbrandgefahr oder technischen Störungen fährt an Dampfloktagen ersatzweise die Diesellok.
Sonntag, 1. Mai | Dampfbetrieb |
Sonntag, 15. Mai | Dampfbetrieb |
Sonntag, 5. Juni |
Dampfbetrieb |
Sonntag, 12. Juni | Dampfbetrieb |
Sonntag, 19. Juni | Dampfbetrieb |
Samstag, 2. Juli | Sonderfahrplan Fladungen Classics | Dampfbetrieb |
Sonntag, 3. Juli | Sonderfahrplan Fladungen Classics | Dampfbetrieb |
Sonntag, 10. Juli | Dieselbetrieb |
Sonntag, 17. Juli | 25 Jahre Rhön-Zügle | Dampfbetrieb |
Sonntag, 24. Juli | Dieselbetrieb |
Sonntag, 31. Juli | Dampfbetrieb |
Sonntag, 7. August | Dieselbetrieb |
Sonntag, 14. August | Dampfbetrieb |
Sonntag, 21. August | Dieselbetrieb |
Sonntag, 28. August | Dampfbetrieb |
Sonntag, 4. September | Dieselbetrieb |
Sonntag, 11. September | Dampfbetrieb |
Sonntag, 25. September |
Dampfbetrieb |
Montag, 3. Oktober |
Dampfbetrieb |
Sonntag, 9. Oktober |
Dampfbetrieb |
Fahrzeiten 2022
gültig für Dampf- und Dieselbetrieb
Am 2./3. Juli zur Veranstaltung „Fladungen Classics“ gilt ein Sonderfahrplan (Veröffentlichung nach Festlegung).
Fladungen |
ab | 10:02 | 13:02 | 15:02 |
Nordheim v.d. Rhön | an/ab | 10:11 | 13:11 | 15:11 |
Ostheim v.d. Rhön | an/ab | 10:27 | 13:26 | 15:27 |
Stockheim | an/ab | 10:35 | --- | 15:35 |
Mellrichstadt | an | 10:45 | --- | 15:45 |
Mellrichstadt | ab | 11:10 | --- | 16:10 |
Stockheim | an/ab | 11:20 | --- | 16:20 |
Ostheim v.d. Rhön | an/ab | 11:33 | 13:40 | 16:33 |
Nordheim v.d. Rhön | an/ab | 11:45 | 13:54 | 16:45 |
Fladungen | an | 11:55 | 14:04 | 16:55 |
Fahrpreise
Fahrgäste erhalten bei Vorlage einer tagesgleichen Zugfahrkarte vergünstigten Eintritt in das Fränkische Freilandmuseum Fladungen.
Die angegebenen Fahrpreise gelten für das Jahr 2022. Weitere Hinweise.
regulär | erm.* | Familie** | |
Einfache Fahrt Gesamtstrecke | 8 € | 6 € | 16 € |
Hin- und Rückfahrt ab/bis Ostheim | 8 € | 6 € | 16 € |
Hin- und Rückfahrt Gesamtstrecke | 13 € | 8 € | 26 € |
*SchülerInnen, Studierende, Menschen mit Behinderung, Bundesfreiwilligendienstleistende, InhaberInnen einer Ehrenamtskarte (jeweils mit gültigem Ausweis) und Mitglieder von Gruppen (ab 15 Personen) sowie für InhaberInnen eines am selben Tag gültigen Bayerntickets.
**gilt für Eltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern. Kinder unter 6 Jahren frei (Nutzung der Museumsbahn durch Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen)