Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

mit dem Rhön-Zügle

PIXI. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher

Wer kennt sie nicht, die quadratischen kleinen Bücher? Pixis sind Belohnung, Gute Nacht-Lektüre, Adventskalender- oder Geburtstagstüten-Inhalt. Aber vor allem ist ein Pixi für viele Kinder das erste selbstgewählte Buch. Pixi-Bücher stehen für die Kunst, im kleinen Format interessante Geschichten zu erzählen und zu illustrieren: Bekannte Figuren wie Petzi oder Conni gehören ebenso dazu wie die Abenteuer von Feen und Rittern, Fußballspielern und Astronautinnen, Baggern und Katzen. Viele renommierte Kinderbuchautorinnen und Illustratoren haben ihr Talent bereits bei Pixi gezeigt.

Ziel von Per Hjald Carlsen seit 1954: Jedem Kind ein Buch. Er wählte das Format 10 x 10 cm mit 24 Seiten. Dieses Format hat sich seit 70 Jahren nicht verändert. Mittlerweile gibt es über 3.000 Pixi Bücher. Diese erzählen kleine Geschichten für Kinder und behandeln Themen, die für Kinder interessant sind. Inhalte und Illustrationen spiegeln die gesellschaftlichen Entwicklungen über diese Zeit wider.

Wir freuen uns, die Jubiläumsausstellung "70 Jahre Pixi-Bücher" in Fladungen präsentieren zu dürfen. Eine Ausstellung des Altonaer Museums, Stiftung Historische Museen Hamburg und des Carlsen Verlags in Kooperation mit dem Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.


Buchbare Begleitprogramme für Gruppen

Bitte beachten Sie unsere Buchungskonditionen.

Unabhängig von der Buchung eines Aktionsprogramms empfehlen wir die Voranmeldung Ihrer Gruppe. Der Ausstellungsraum hat nur begrenzt Platz, daher haben alle ein schöneres Ausstellungserlebnis, wenn wir die Startzeiten von Gruppenbesuchen koordinieren können. Angemeldete Gruppen bekommen beim Einlass Vorrang.


Pixi und die Bauernhoftiere

Was kann man sowohl in Pixibüchern als auch im Freilandmuseum finden? Richtig, Bauernhoftiere! Gemeinsam machen wir uns in der Ausstellung auf die Suche nach ihnen. Im Anschluss lauschen wir einer Bauernhofgeschichte und nehmen selbst aktiv daran teil.

  •  Altersklasse: 2-6 Jahre
  • Dauer: 45 Minuten
  • Kosten: 30,- € zzgl. Eintritt
  • Maximale Gruppengröße: 15
  • für bis zu 2 Gruppen parallel durchführbar

Pixi und die Insekten

In Pixi-Büchern finden sich allerhand Tiere, darunter auch sehr kleine und krabbelnde Zeitgenossen. Wir suchen Ameisen, Raupen, Bienen und Marienkäfer und überlegen gemeinsam, warum Insekten wichtig für uns Menschen sind. Im Anschluss basteln wir selbst ein Insekt: einen Bücherwurm, der uns in Zukunft hilft, beim Lesen die richtige Seite wiederzufinden.

  • Altersklasse: 6-10 Jahre
  • Dauer: 60 Minuten
  • Kosten: 35,- € zzgl. Eintritt
  • Maximale Gruppengröße: 15
  • für bis zu 2 Gruppen parallel durchführbar

Die geheimnisvolle Tür: Eine gemeinsame Zeichenreise

Jedes Pixi-Buch erzählt eine Geschichte. Über Feen, Fußballspieler, Bagger oder Katzen. Gemeinsam erkunden wir in der Ausstellung, welche Themen uns ansprechen und welche Geschichten wir gerne hören. Beim anschließenden Kreativprogramm gestalten wir Türen in geheimnisvolle Welten. Diese werden Kind für Kind weitergereicht sodass jedes Kind die Fantasiewelt des anderen weiter gestaltet. Runde für Runde entstehen bunte, facettenreiche Kunstwerke voller überraschender Ideen. Zum Abschluss betrachten wir die entstandenen Bilder und überlegen uns eigene Geschichten dazu.

  • Altersklasse: 8-12 Jahre
  • Dauer: 90 Minuten
  • Kosten: 65,- € zzgl. Eintritt
  • Maximale Gruppengröße: 15
  • nicht mit mehreren Gruppen parallel durchführbar

Kontakt

Museumsverwaltung
Telefon 09778 9123-0
info@freilandmuseum-fladungen.de